




Ich bin keine Profi-Köchin – und genau das macht meine Küche so spannend. Denn hier geht es nicht um Sterne, sondern um Leidenschaft. Kochen ist für mich Entdeckungsreise, Kreativlabor und Herzensangelegenheit zugleich. Neues auszuprobieren – das ist mein Rezept für kulinarisches Glück. Und ja – ich habe mehr Kochbücher als Schuhe. Mit unstillbarer Neugier auf neue Rezepte und einer gr0ßen Portion Leidenschaft bringe ich Menschen zum Kochen. In meinen Kursen und Events geht’s nicht um Perfektion, sondern um Spaß, Geschmack und gemeinsames Genießen. Meine Küche ist mein kleines Labor. Hier wird geschnippelt, gerührt, gelacht – und manchmal auch improvisiert. Ich koche am liebsten mit frischen, saisonalen Zutaten, reise kulinarisch durch die Welt und experimentiere mit Gewürzen, bis sie tanzen. Kardamom trifft Kürbis? Warum nicht! Chili küsst Schokolade? Unbedingt!
Wenn du also Lust hast, beim Kochen nicht nur Rezepte, sondern auch Geschmack, Kreativität und Spaß zu entdecken, bist du bei mir genau richtig.
Heute teile ich in meiner Kochschule meine größte Leidenschaft: gutes Essen, das mit Liebe, Neugier und einer Prise Humor gewürzt ist.
Also: Kochlöffel in die Hand, Nase in den Topf – und los geht’s!
Ach ja – ein bisschen Fachwissen bringe ich natürlich auch mit:
Ich bin Gesundheitstrainerin im Bereich Ernährung (UGB Gießen), Fachberaterin für Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten (Akademie Gesundes Leben, Oberursel) und Basenfasten-Leiterin nach der Wacker-Methode, ausgebildet im wunderschönen Kloster Pernegg in Österreich.